Karneval
Kạr·ne·val
<Karnevals, Karnevale/Karnevals> der Karneval SUBST meist Sing. süddt. Fasching, Fas(t)nacht die Zeit des Narrentreibens kurz vor dem Beginn der christlichen Fastenzeit vor Ostern, in der sich die Menschen verkleiden und (im Rahmen bestimmter Veranstaltungen) ausgelassen feiernKarnevalist, Karnevalistin, karnevalistisch
Kạr•ne•val
[-val] der; -s, -e/-s; meist Sg; die Zeit (besonders im Februar), in der Leute Veranstaltungen besuchen, bei denen sie sich verkleiden, lustig sind, witzige Reden halten o. Ä. ≈ Fasching <Karneval feiern; zum Karneval gehen; sich im Karneval verkleiden>: Der Rosenmontag ist der Höhepunkt des Karnevals am Rhein|| K-: Karnevalsfeier, Karnevalsfest, Karnevalskostüm, Karnevalslied, Karnevalsmaske, Karnevalstreiben, Karnevalstrubel, Karnevalsumzug, Karnevalsveranstaltung, Karnevalsverein, Karnevalszeit, Karnevalszug
|| hierzu kar•ne•va•lịs•tisch Adj
Karneval
(ˈkarnəval)substantiv männlich
Karnevals , Karnevale , oder Karnevals
Pl. selten Zeit, in der Leute sich verkleiden und fröhlich feiern Karneval feiern Karnevalskostüm Karnevalsumzug
Übersetzungen
Karneval
carnival, ShrovetideKarneval
carnavalKarneval
carnavalKarneval
karnavalKarneval
carnavalKarneval
karnevalKarneval
karnevaaliKarneval
carnavalKarneval
carnevaleKarneval
carnelevarium, levareKarneval
karnawałKarneval
كَرْنَفَالKarneval
karnevalKarneval
καρναβάλιKarneval
karnevalKarneval
カーニバルKarneval
카니발Karneval
karnevalKarneval
карнавалKarneval
karnevalKarneval
งานฉลองของมวลชนKarneval
ngày hộiKarneval
狂欢节, 嘉年华Karneval
КарнавалKarneval
嘉年華Karneval
קרנבלKar|ne|val
m <-s, -e or -s> → carnival
Karneval der Toten | → | The Winds of Change [Martha Grimes] |
Kölner Karneval | → | Cologne carnival |