Import
Im·pọrt
<Imports (Importes), Importe> der Import SUBST wirtsch.: Einfuhr Export der Vorgang, dass Waren aus dem Ausland in ein Land eingeführt werden-artikel, -beschränkung, -firma, -geschäft, -handel, -stopp, -ware, -zoll
Im•pọrt
der; -(e)s, -e1. nur Sg; die Einfuhr von Waren aus dem Ausland (die dann im Inland weiterverkauft werden) ≈ Einfuhr ↔ Export, Ausfuhr: Der Import von japanischen Autos hat stark zugenommen
|| K-: Importartikel, Importgeschäft, Importhandel, Importstopp, Importware
|| K-: Importartikel, Importgeschäft, Importhandel, Importstopp, Importware
2. meist Pl; eine Ware, die im Ausland gekauft wurde: Importe aus der Dritten Welt
Import
(ɪmˈpɔrt)substantiv männlich
Import(e)s , Importe
1. den Import beschränken
2. illegale Importe beschlagnahmen
Übersetzungen