Grenz-
Grẹnz-
Grenz- als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus,1. dass sich das mit dem Zweitglied Bezeichnete auf einen räumlich abgetrennten Bereich zwischen Staatsgebieten oder Ländern bezieht
-bahnhof, -baum, -beamte, -beamtin, -bewohner, -burg, -durchbruch, -durchgangslager, -formalität(en), -gänger(in), -gebiet, -gebirge, -gewässer, -gipfel, -konflikt, -kontrolle, -land, -linie, -ort, -pendler(in), -polizei, -polizist(in), -regime, -regiment, -region, -schutz, -sicherung(sanlagen), -soldat(in), -stadt, -streit, -truppen, -übergang, -verkehr, -verlauf, -verletzung, -vertrag, -wall
-bahnhof, -baum, -beamte, -beamtin, -bewohner, -burg, -durchbruch, -durchgangslager, -formalität(en), -gänger(in), -gebiet, -gebirge, -gewässer, -gipfel, -konflikt, -kontrolle, -land, -linie, -ort, -pendler(in), -polizei, -polizist(in), -regime, -regiment, -region, -schutz, -sicherung(sanlagen), -soldat(in), -stadt, -streit, -truppen, -übergang, -verkehr, -verlauf, -verletzung, -vertrag, -wall
2. dass sich das mit dem Zweitglied Bezeichnete auf einen räumlich abgetrennten Bereich zwischen Nachbargrundstücken bezieht
-abstand, -bebauung, -bepflanzung, -baum, -bereich, -ermittlung, -feststellung, -garage, -hecke, -kataster, -konflikt, -linie, -niederschrift, -pfahl, -rain, -recht, -stein, -streitigkeiten, -termin, -verlauf, -verletzung
-abstand, -bebauung, -bepflanzung, -baum, -bereich, -ermittlung, -feststellung, -garage, -hecke, -kataster, -konflikt, -linie, -niederschrift, -pfahl, -rain, -recht, -stein, -streitigkeiten, -termin, -verlauf, -verletzung
3. dass das mit dem Zweitglied meist fachsprachlich Bezeichnete einen Normalwert in einem Wertebereich unter- oder überschreitet bzw. in einem Randgebiet liegt
-bereich, -debilität, -differenz, -dosis, -empfindlichkeit, -erfahrung, -frequenz, -formel, -funktion, -gewinn, -härte, -kosten, -lehre, -matrix, -menge, -methode, -nachfrage, -neigung, -noten, -nutzen, -orbitale, -produktivität, -puls, -punkt, -rang, -rate, -rendite, -risiko, -setzung, -situation, -steuersatz, -strukturen, -umsatz, -viskosität, -vorteil, -wissenschaft, -zyklus
-bereich, -debilität, -differenz, -dosis, -empfindlichkeit, -erfahrung, -frequenz, -formel, -funktion, -gewinn, -härte, -kosten, -lehre, -matrix, -menge, -methode, -nachfrage, -neigung, -noten, -nutzen, -orbitale, -produktivität, -puls, -punkt, -rang, -rate, -rendite, -risiko, -setzung, -situation, -steuersatz, -strukturen, -umsatz, -viskosität, -vorteil, -wissenschaft, -zyklus
Übersetzungen
Grẹnz-
in cpds → border, frontier;Gre#nz|an|la|gen
pl → border installations pl
Gre#nz|be|gra|di|gung
f → straightening of the border/a border/borders
Gre#nz|be|reich
Gre#nz|be|völ|ke|rung
Gre#nz|be|woh|ner(in)
m(f) → inhabitant of the/a border zone; (esp in unwegsamen Gebieten) → frontiersman/-woman
Gre#nz|be|zirk
m → border district
Gre#nz|durch|bruch
m → breaking through the/a border or frontier
Grẹnz-
:Gre#nz|fall
m → borderline case
Gre#nz|for|ma|li|tä|ten
pl → border formalities pl
Gre#nz|gän|ger
m <-s, ->, Grẹnz|gän|ge|rin
Grẹnz-
:gre#nz|nah
adj → close to the border or frontier
Gre#nz|nä|he
f → closeness to the border or frontier; in Grenz- zur Ukraine → close to the border or frontier with the Ukraine
Gre#nz|nut|zen
m (Econ) → marginal utility
Gre#nz|schutz
m
no pl → protection of the border(s) or frontier(s)
Gre#nz|si|che|rungs|an|la|gen
pl → border or frontier protection sing
Gre#nz|si|tu|a|ti|on
f → borderline situation
Gre#nz|stadt
f → border town
Gre#nz|über|gang
m
(= Grenzübertritt) → crossing of the border
gre#nz|über|schrei|tend
adj attr (Comm, Jur) → across the border or frontier/(the) borders or frontiers, cross-border
Gre#nz|über|schrei|tung
Gre#nz|ver|lauf
m → boundary line (between countries)
Gre#nz|wert
m → limit
Gre#nz|zie|hung
f → drawing up of the/a border or frontier
Gre#nz|zwis|chen|fall
m → border incident or clash