Brand
(weiter geleitet durch Brandspur)Brạnd
<Brands (Brandes), Brände> der Brand SUBST1. Feuer, das ein Gebäude erfasst hat und Schaden anrichtet Ein Brand bricht aus/wird von der Feuerwehr gelöscht/ konnte gerade noch verhindert werden.
-bekämpfung, -binde, -direktor(in), -gefahr, -katastrophe, -meister(in), -rodung, -salbe, -ursache, -wunde, Steppen-, Wald-, Zimmer-
-bekämpfung, -binde, -direktor(in), -gefahr, -katastrophe, -meister(in), -rodung, -salbe, -ursache, -wunde, Steppen-, Wald-, Zimmer-
2. bot.: Pilzkrankheit bei Pflanzen
3. umg. starker Durst nach übermäßigem Alkoholgenuss Am Morgen nach der Party hatte er einen unglaublichen Brand. etwas in Brand stecken etwas anzünden, und dadurch ein (großes) Feuer entstehen lassen
Brạnd
der; -(e)s, Brän•de1. ein Feuer, das meist großen Schaden anrichtet <ein verheerender Brand; ein Brand bricht aus, wütet; einen Brand bekämpfen, löschen, verursachen>: Hamburg wurde 1842 durch einen großen Brand zerstört
|| K-: Brandgefahr, Brandgeruch, Brandopfer, Brandschaden, Brandschutz, Brandspur, Brandstätte, Brandstelle, Brandursache, Brandverhütung
|| -K: Steppenbrand, Waldbrand, Zimmerbrand
|| K-: Brandgefahr, Brandgeruch, Brandopfer, Brandschaden, Brandschutz, Brandspur, Brandstätte, Brandstelle, Brandursache, Brandverhütung
|| -K: Steppenbrand, Waldbrand, Zimmerbrand
2. gespr; starker, quälender Durst <einen Brand haben>
3. etwas gerät in Brand etwas fängt an zu brennen
4. etwas in Brand setzen/stecken etwas anzünden (in der Absicht, dass es niederbrennt)
Brand
(brant)substantiv männlich
Brand(e)s , Brände (ˈbrɛndə)
Feuer, das oft großen Schaden anrichtet Die Feuerwehr konnte den Brand löschen.
Thesaurus
Brand:
WundbrandGroßbrand, Braunfäule, Feuersbrunst, Feuer, Mehltau,Übersetzungen
Brand
hek kangren, yangınBrand
incendiBrand
palo, tulipaloBrand
tűz, tűzvészBrand
пожар, гангрена, сильная жаждаBrand
brandBrạnd
m <-(e)s, ºe>
(= Feuer) → fire; (lodernd) → blaze, conflagration (liter); in Brand geraten → to catch fire; (in Flammen aufgehen) → to burst into flames; in Brand stehen → to be on fire, to be ablaze; etw in Brand setzen or stecken → to set fire to sth, to set sth alight or on fire; einen Brand legen → to set a fire
usu pl (= brennendes Holz etc) → firebrand
(= das Brennen, von Porzellan etc) → firing
(Med) → gangrene no art
(= Pflanzenkrankheit) → blight
einen riesigen Brand haben [Durst] | → | to be dying of thirst |
etw. in Brand stecken | → | to set fire to sth. |
oxidierender Brand | → | oxidation firing |