Adel
Adel
<Adels> der Adel SUBST kein Plur.1. Klasse innerhalb der Gesellschaft, die Besitz und einen Titel (historisch auch damit verbundene Vorrechte) durch Geburt ererbt hat
-sanrede, -sarchiv, -saufgebot, -sblatt, -serhebung, -sfamilie, -sforschung, -sgeschlecht, -sgesetz, -shaus, -shierarchie, -skalender, -sklasse, -skriterium, -krone, -slexikon, -sliste, -smann, -smatrikel, -snamen, -sorganisation, -sprädikat, -srang, -sregister, -schlag, -srecht, -srepublik, -ssprache, -sstammbaum, -sstand, -sstufen, -stitel, -stradition, -surkunde, -sverband, -sverein, -sverleihung, -sverzeichnis, -swappen, -swürde, -szeichen, -szusatz, Amts-, Bürger-, Dienst-, Erb-, Geblüts-, Hoch-, Hof-, Klein-, Land-, Reichs-, Verdienst-
-sanrede, -sarchiv, -saufgebot, -sblatt, -serhebung, -sfamilie, -sforschung, -sgeschlecht, -sgesetz, -shaus, -shierarchie, -skalender, -sklasse, -skriterium, -krone, -slexikon, -sliste, -smann, -smatrikel, -snamen, -sorganisation, -sprädikat, -srang, -sregister, -schlag, -srecht, -srepublik, -ssprache, -sstammbaum, -sstand, -sstufen, -stitel, -stradition, -surkunde, -sverband, -sverein, -sverleihung, -sverzeichnis, -swappen, -swürde, -szeichen, -szusatz, Amts-, Bürger-, Dienst-, Erb-, Geblüts-, Hoch-, Hof-, Klein-, Land-, Reichs-, Verdienst-
2. aus dem/von Adel zu einer adeligen Familie gehörend, von adeliger Herkunft Er stammt aus dem niederen Adel., Sie ist von Adel. Adel verpflichtet wenn man einer gewissen gesellschaftlichen Klasse oder Schicht angehört, ist man auch zu einer bestimmten Art der Lebensführung verpflichtet
3. geh. Vornehmheit der Adel des Herzens
Adelung
Adelung
Adel
der; -s; nur Sg, Kollekt1. (in bestimmten Ländern) die Gruppe von Leuten, die (durch ihre Herkunft) einer sozialen Schicht angehören, die früher besondere Privilegien hatte ≈ Aristokratie: Adel und Geistlichkeit waren die privilegierten Stände im Mittelalter
2. meist von Adel sein aus einer aristokratischen Familie stammen
Adel
(ˈaːdəl)substantiv männlich nur Singular
Adels
oberste Schicht in der Gesellschaft, die früher besondere Vorrechte besaß
Thesaurus
Adel:
AristokratieOberschicht,Übersetzungen
Adel
nobility, aristocracy, nobleness, nobleAdel
nobiltà, aristocrazia, nobilitàAdel
soylulukAdel
nobelecoAdel
aristocracia, noblezaAdel
noblesseAdel
adelAdel
arystokracja, szlachtaAdel
adelAdel
знатьAdel
m <-s>, no pl
(= Adelsgeschlecht, Adelsstand) → nobility; (esp Brit) → peerage; (esp hoher Adel) → aristocracy; von Adel sein → to be a member of the nobility, to be of noble birth; eine Familie von Adel → an aristocratic family; er stammt aus altem Adel → he comes from an old aristocratic family; der niedere Adel → the lesser nobility, the gentry; der hohe Adel → the higher nobility, the aristocracy; das ist verarmter Adel → they are impoverished nobility; Adel verpflichtet → noblesse oblige
Adel verpflichtet | → | Kind Hearts and Coronets [Robert Hamer] |
mit Adel | → | in a lofty style |
Adel verpflichtet | → | noblesse oblige |