Abfalleimer
Ạb·fall·ei·mer
<Abfalleimers, Abfalleimer> der Abfalleimer SUBST MülleimerẠb•fall
der1. unbrauchbare Reste, Überreste ≈ Müll <radioaktiver Abfall; Abfall wiederverwerten>
|| K-: Abfallbeseitigung, Abfalleimer, Abfallhaufen, Abfallkübel, Abfalltonne, Abfallverbrennungsanlage
|| -K: Küchenabfall
|| K-: Abfallbeseitigung, Abfalleimer, Abfallhaufen, Abfallkübel, Abfalltonne, Abfallverbrennungsanlage
|| -K: Küchenabfall
2. nur Sg; das Schwächerwerden < meist einer Leistung>
3. nur Sg; das Abfallen (4) von einem Glauben <der Abfall vom Glauben, von Gott>
Ei•mer
der; -s, -; ein rundes Gefäß (meist aus Plastik od. Blech) besonders für Flüssigkeiten od. Abfall, das einen Bügel zum Tragen hat|| -K: Abfalleimer, Mülleimer, Wassereimer; Plastikeimer
|| ID etwas ist im Eimer gespr; etwas ist nicht mehr gebrauchsfähig, etwas ist gescheitert: Meine Uhr kann ich wegwerfen, die ist völlig im Eimer (= ganz kaputt); Nach dieser Pleite waren ihre Pläne im Eimer (= ohne Hoffnung auf Erfolg)
Übersetzungen