überfordern
über·fọr·dern
<überforderst, überforderte, hat überfordert> überfordern VERB (mit OBJ) jmd./etwas überfordert jmdn. unterfordern so hohe Anforderungen an jmdn. stellen, dass er sie nicht erfüllen kann sich im Beruf/in der Schule überfordert fühlen, Du darfst seine Geduld nicht überfordern!Überforderung
über•fọr•dern
; überforderte, hat überfordert; [Vt] jemanden überfordern mehr von jemandem erwarten od. verlangen, als er leisten kann <überfordert sein, sich überfordert fühlen>: Schüler mit einer zu schwierigen Prüfung überfordern|| NB: meist im Partizip Perfekt!
|| hierzu Über•fọr•de•rung die
überfordern
(yːbɐˈfɔrdɐn)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
unterfordern zu hohe Ansprüche stellen und zu sehr belasten Ich fühle mich von dieser Aufgabe überfordert. Sie war mit der Erziehung der Kinder überfordert.
Thesaurus
überfordern:
überlastenzu viel sein,Übersetzungen
überfordern
overcharge, overextendüberfordern
exigir demasiadojdn. überfordern | → | to ask too much of sb. |
mentale Überforderung | → | mental overload |